Freitag, 05. April 2019
10.00 Uhr
Begrüßung
Dr. Karen Engler, Centrale für Mediation, Köln
Eröffnung
Prof. Dr. Beate Gsell/Dr. Martin Fries
10.15 Uhr
Haftung von Mediatoren: Damoklesschwert über dem Flipchart?
Prof. Dr. Thomas Riehm
- Haftung von Anwaltmediatoren nach der BGH-Entscheidung
v. 21.9.2017 - Auswirkungen auf die Haftung von „Nur-Mediatoren“
- Möglichkeiten der Haftungsbegrenzung
10.50 Uhr
Digitization and Mediation: A square Peg in a round Hole?
(Vortrag in englischer Sprache)
Corry van Zeeland
- Rechtwijzer.nl: online mediation in divorce cases
- Role of technology and design
- Results and outlook to the future
11.30 Uhr – Kaffeepause
12.00 Uhr
Die dunkle Seite der Mediation
Dr. Markus Troja
- Mediation als Versuchung für Führungskräfte
- Mediation als Ausweg in der Politik?
- Streit UND Versöhnung?
12.45 Uhr – Mittagspause
14.00 Uhr
Vorstellung der Workshops im Plenum
14.15 Uhr
Arbeit in den Workshops
16.15 Uhr – Kaffeepause
16.45 Uhr
Breaking Bias: Männer und Frauen in Führungspositionen
und die Rolle von Verhandlungen
Prof. Dr. Isabell M. Welpe
Moderation: Simone Pöhlmann
- Aktuelle Ergebnisse der Biasforschung
- Männer und Frauen in Führungspositionen
- Breaking Bias
17.30 Uhr
Verleihung der Mediations-Preise 2018
19.00 Uhr
Get-together mit Buffet